Maximaleinlage

Wie hoch darf der Anlagebetrag bei Tagesgeld, Festgeld und Sparbuch sein?

Startseite > Glossar > Maximaleinlage

Das Wichtigste in Kürze
  • Definition: Die Maximaleinlage beschreibt den Höchstbetrag, den Banken für eine Geldanlage festlegen. Beträge oberhalb dieser Grenze werden kaum angenommen oder zu anderen Konditionen verzinst.

  • Sparprodukte: Die Maximaleinlage greift beispielsweise bei Produkten wie Tagesgeld, Festgeld und Sparbüchern. Solche Sparprodukte haben häufig unterschiedliche Konditionen für Maximaleinlagen, die sich an Flexibilität, Laufzeit und Zinsen orientieren können.

  • Einlagensicherung: Viele Banken legen die Maximaleinlage in Höhe der EU-weiten Einlagensicherung von 100.000€ pro Person und Bank fest.

Definition: Was ist eine Maximaleinlage?

Die Maximaleinlage beschreibt den höchsten Betrag, der bei einem bestimmten Investmentprodukt angelegt werden kann. Im Gegensatz zur Mindesteinlage, die den kleinsten möglichen Anlagebetrag definiert, legt die Maximaleinlage die Obergrenze fest. Maximaleinlagen kommen häufig bei Sparbüchern, Tagesgeld oder Festgeld vor.

Die Maximaleinlage kann zwei verschiedene Bedeutungen haben: Es kann sich um den Höchstanlagebetrag handeln, den Banken für ein Konto – wie beispielsweise das Tagesgeld- oder Festgeldkonto – akzeptieren. Beträge oberhalb dieser Grenze werden selten von der Bank angenommen. Zudem kann die Maximaleinlage den Betrag beschreiben, ab dem das angelegte Kapital niedrigere Zinsen generieren kann.

Banken beschränken den Sparbetrag aus wirtschaftlichen Gründen auf eine Maximaleinlage. Sie arbeiten mit den Spareinlagen ihrer Kunden, um diese für ihr Kreditgeschäft zu nutzen. Dabei benötigen sie lediglich bestimmte Summen. Je höher die Kapitalanlagen sind, desto höher fallen entsprechend die Zinsbeträge aus, die die Bank auszuzahlen hätte. Dabei würde die Rendite für die Bank aus der Einlage begrenzt bleiben.

Aus diesem Grund schließen viele Banken höhere Anlagebeträge aus oder reduzieren die Zinsen ab einer bestimmten Summe deutlich. Die Höhe der Maximaleinlage kann je nach Anlageform und Bank variieren. Die genauen Angaben zur Maximaleinlage sind in den Konditionen des jeweiligen Angebots festgelegt.

Gibt es eine Maximaleinlage bei WeltSparen?

Tagesgeld und Festgeld von WeltSparen sind auf eine Maximaleinlage begrenzt. Diese liegt in der Regel bei 100.000, was der Höhe der EU-weiten Einlagensicherung entspricht. Die Maximaleinlage kann jedoch je nach Produkt und Partnerbank variieren.